Posts nach Tagg
haustür
Fingerscanner im Detail – das Experteninterview
Wir waren zu Gast bei ekey, um herauszufinden, ob der Fingerscanner wirklich die bequemste und sicherste Art ist, um eine Tür zu öffnen. Welche Vorteile ein Fingerscan-System bietet, wie es…
Kein Pfusch am Bau! Tipps zum Fenster- und Türenkauf von Günther Nussbaum Teil 1
Günther Nussbaum, bekannt aus der ATV-Serie „Pfusch am Bau“ und Sachverständiger rund um das Thema Bauen und Sanieren, gibt Tipps, worauf Häuslbauer und Sanierer beim Thema Fenster- und Türenauswahl und…
Welche Haustür passt zu meinem Haus? Designe sie ganz einfach selbst!
Die Haustür – ein Multitalent Die Haustür – sie schützt uns vor Lärm, Nässe, Kälte und natürlich ungebetenen Gästen, sie ist aber auch die Visitenkarte des Hauses und lässt die…
Die passende Haustür für Ihr Zuhause
Bei Haustüren gibt es die unterschiedlichsten Materialien und Stile. Wir geben einen Überblick über die zwei gängigsten Varianten und zeigen Ihnen zusätzliche Ausstattungsmöglichkeiten. Die Haustür ist das Tor zur Welt…
So kommen Sie einfach zur eigenen Wunsch-Haustür
Wir navigieren Sie durch das Haustür-Labyrinth an Formen, Farben und Materialien ohne den Überblick zu verlieren. Die richtige Haustür begleitet einen ein Leben lang. Sie soll zur Architektur des Hauses…
Eine schöne Haustür ist Ihr Entrée
Interview: Architektin Isa Stein // Eine gute Haustür begleitet ein Leben lang. Sie grenzt den Wohnraum ab und bietet Schutz und Sicherheit. Doch hat eine Haustür nicht nur funktionale Eigenschaften:…
Ein Fenster so vielfältig wie die eigenen Ansprüche
An jeden Raum werden andere Ansprüche gestellt. Auch die Fenster müssen sich an die Begebenheiten anpassen. Am Schluss soll dann aber doch alles einheitlich aussehen. Das Zauberwort: Kombinierbarkeit. Ob sich…
Minimalismus – Der Trend zum reduzierten Wohnen
Klare Linien, weiße Kuben: Der neue Trend beim Wohnen zeigt sich reduziert. Die Architektur ist einfach, klar und geometrisch. Fenster und Haustür werden zum wichtigen Gestaltungselement. Ganz im Gegensatz zum…